Mädchen hält sich ein Papier mit einem Lächeln vors Gesicht und ein Papier mit einem umgedrehten Lächeln in der Hand
Aleksej / stock.adobe.com

Karwoche: Spenden gegen Armut

In der Karwoche sammelt die Diakonie Hessen Spenden für den Kampf gegen Armut: damit Kinder unbelastet aufwachsen, Eltern sich erholen und plötzliche Notlagen überwunden werden können.

11.04.2025

Menschen in Notsituationen gezielt unterstützen

Rund um die Kollekte am Karfreitag zeigt die Diakonie Hessen mit ihrer Stiftung Diakonie Hessen die Facetten von Armut in Hessen auf und wie sie mit ihren Spendenprojekten hilft:

Für weniger Armut und mehr Chancen

In Hessen ist jede*r Fünfte von Armut bedroht. Das heißt: etwa 1,15 Millionen Menschen leben in Haushalten, denen weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung steht. Vor allem schlecht bezahlte Jobs und steigende Mieten führen zu einer immer größeren Armut. Fast die Hälfte der von Armut bedrohten Menschen (45,5 Prozent) sind alleinerziehend. Armutsgefährdet ist in Hessen auch etwa jedes vierte Kind (24,4 Prozent) – und das, obwohl die Eltern oft erwerbstätig sind. Sie leiden besonders unter der Armut ihrer Eltern. 

Für alle, die von Armut betroffen sind, ist es schwer ihren Alltag zu bewältigen. Eltern können trotz Überlastung keine Eltern-Kind-Kuren in Anspruch nehmen, da sie nicht über genügend Geld etwa für Kleidung, Schuhe und die nötigen Ausgaben vor Ort verfügen (Zum Spendenprojekt). Kindern fehlt es am nötigsten für den Schulbesuch oder können keine sozialen sowie sportlichen Angebote wahrnehmen (Zu DiaKids). Geflüchtete Menschen sind von der Flucht oft traumatisiert, haben alles zurückgelassen und verloren (Zum Spendenprojekt). Andere befinden sich plötzlich in akuten Nöten. Insbesondere ohnehin schon von Armut Betroffene benötigen dann schnelle, akute Hilfe (Zur Nothilfe).

Über das etablierte Netzwerk der Diakonie Hessen erhalten in Not geratene Menschen fachkundige Beratung. Unsere diakonischen Projekte wirken auf vielfältige Weise der Ausgrenzung und Benachteiligung von armutsbetroffenen Menschen entgegen.

In der Karwoche wollen wir gemeinsam mit der Stiftung Diakonie Hessen daher den Blick auf das Thema Armut richten und stellen unsere Projekte vor. Wo zeigt sich Armut in Hessen ganz besonders? Welche Unterstützungen gibt es?

Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck wird es am Karfreitag punktuell eine Kollekte zur Unterstützung unserer Projekte gegen Armut geben. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Not der von Armut Betroffenen zu lindern! Kein Mensch soll in einer Notsituation alleingelassen werden.

Unsere Spendenprojekte

Diese Seite empfehlen